Wärmebehälter für Auswärtsfahrten
03.11.2014
Die Beschaffung eines Warmhaltebehälters für die Mahlzeiten der Nachwuchsspieler bei langen Auswärtsfahrten gibt den Teams die Möglichkeit sich vor den Spielen optimal zu ernähren und so fit und gestärkt den Gegnern auf dem Eis begegnen zu können.
Jahreshauptversammlung 2014
15.10.2014
Am 15.10.2014 lud der Vorstand des Fördervereins Eishockey Nachwuchs Landsberg e.V. zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte im Landsberger Sportzentrum. 11 Mitglieder folgten der Einladung.
Torwarttraining
28.10.2014
Auch in der Saison 2014/15 finanziert der Förderverein (FEN) wieder ein regelmäßiges Torwarttraining unter professioneller Leitung. Mit einem guten Torhüter zwischen den Pfosten steht das Fundament für ein erfolgreiches Spiel.
Laufschule des HC Landsberg
Mitglieder des Fördervereins betreuen die Laufschule des HC Landsberg der Saison 2013/2014. Sie stehen dabei, den Kindern und Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen den Kindern, sorgen für das leibliche Wohl, organisieren Leihausrüstungen und vermitteln gebrauchte Eishockeyausrüstung. Auch auf dem Eis wird mitgeholfen.
Stadtfest Landsberg am Lech am 26. Juli 2014
Der Förderverein für den Eishockeynachwuchs (FEN) wird gemeinsam mit dem HC Landsberg einen Stand auf dem Stadtfest in Landsberg am 26. Juli 2014 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr betreiben. Wir wollen dort unseren Sport anschaulich präsentieren und so für den HCL werben. Eishockey ist ein toller Sport und gehört zu Landsberg. Am Stand kann man sich informieren und die Kids können aktiv sein (Dosenschießen mit Puck und Schläger).
Der FEN freut sich auf zahlreiche Besucher. Der Stand befindet sich am Hellmairplatz.
Förderverein bei Auftaktveranstaltung „Urbanes Wohnen“
25.-26.04.2014
Der Förderverein für den Eishockeynachwuchs Landsberg sorgte bei der Auftaktveranstaltung "Urbanes Wohnen" auf dem Gelände der ehemaligen Pflugfabrik für den kulinarischen Rahmen. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet, kleine herzhafte Snacks sowie Getränke von Wasser bis Wein luden die Gäste dieses Events zum Verweilen und Genießen ein. Der Oberbürgermeister der Stadt Landsberg, Herr Neuner, und Herr Pöttinger, Besitzer des Areals, äußerten sich beeindruckt/begeistert über das ehrenamtliche Engagement der Landsberger Eishockeyfamilie und ließen es sich nicht nehmen vom reichlichen Angebot Gebrauch zu machen.
Teilnahme am Stadtfest – Ein voller Erfolg
26.07.2014
Große Beachtung bei den Festbesuchern wurde dem Stand des HC Landsberg und des Fördervereins für den Eishockeynachwuchs zu teil. Das reichhaltige Kuchenbüffet, gesponsert von den engagierten Eishockeyeltern des HCL, begeisterte Groß und Klein. Besondere Attraktion für Kinder und Erwachsene war das Dosenschießen mit Eishockeyschlägern und Tennisbällen. Viele Kinder waren zu Gast, aber auch zwei Mitarbeiter der Raiffeisenbank fühlten sich bei der Austragung eines internen Schusswettbewerbes um die nächste Bierrunde sichtlich wohl am Stand des HCL. Alex Wedl, der HCL-Trainer bewies echtes Talent und sorgte beim Standpersonal, Kinder aus dem Knaben-und Kleinschülerteam, für Staunen und Anerkennung.
Laufschule des HC Landsberg 2014/15
07.09.2014
Mitglieder des Fördervereins betreuen die Laufschule des HC Landsberg. Sie stehen dabei, den Kindern und Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen den Kindern, sorgen für das leibliche Wohl, organisieren Leihausrüstungen und vermitteln gebrauchte Eishockeyausrüstung. Auch auf dem Eis wird mitgeholfen.
Seite 5 von 5